Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. Oktober 2013

My life is just a heart ....

Hey my lovely Follower,

meine Beste und ich haben uns Mal an einem echt süßen DIY ,oder wie man es auch bezeichnen mag, probiert. 
Es ist eine unglaublich simple Idee, doch sooo toll. *-*
Seht selbst:








Mittwoch, 21. August 2013

DIY - Murmelteelichthalter

Hey my lovely Follower,

ich bin mal wieder inspiriert wurden zu einem neuen Do-It-Yourself. Auf Facebook bin ich über die Seite 'Creative Ideas' (im übrigen eine super schöne Seite) auf ein Bild gestoßen:




Da dachte ich mir...das kannst du auch. :)
Also alle Sachen gesucht und ran ans Werk.







Ich hätte es auch gerne so groß wie in der Vorlage gemacht, doch ich musste mir was anderes einfallen lassen weil ich nicht genügend Murmeln hatte für einen großen Teelichthalter.
Mein Teelichthalter ist etwas schief geraten weil meine Murmeln alle unterschiedlich groß waren und ich vielleicht hätte vorher gucken sollen das alle etwas einheitlich sind. Aber egal. 
Gereizt hat mich an dem DIY dass das so ein schönes Licht an die Wand werfen soll.
Und ich finde das hat es erfüllt und somit finde ich es ist ein gelungenes DIY. *-*

Dienstag, 30. Juli 2013

DIY - simpel aber schick...

Hey my lovely Follower,

mich hat die Ferien-Langeweile gepackt und ich habe mich tatsächlich freiwillig ans aufräumen gemacht. Echt sehr selten. Meistens muss meine Mama zwei Wochen lang nerven das ich mich mal aufrappel und aufräume. Aber heute war es soweit und ich habe sogar meine Schmucksammlung/Nagellacksammlung neu sortiert. Um ehrlich zu sein hat das die meiste Zeit in Anspruch genommen. Das neu Sortieren und sogar das Finden alter Sachen von denen man gar nicht mehr weiß das es die gibt, macht am Meisten Spaß. :)

Aber nun zum DIY:


Es handelt sich heute lediglich um eine einfache und simple Verschönerung einfacher Teelichter.


Ihr braucht:
Teelichter
abwischfesten Stift
ggf. andere Deko (z.B.:Glitzerlack...)
 Dann kann es eigentlich schon los gehen. Schnappt euch den Stift und malt drauf los. Egal ob schicke Muster oder Schrift. Wie gesagt es ist simple und ist auch nicht wirklich ein Tutorial. Man kann alles ganz nach seinem Geschmack machen. 

TIPP:
Wenn ihr euch verschrieben habt: Kein Problem. Mit Nagellackentferner geht die Schrift wieder ab. :)
Für mich als kleines Glitzerprinzesschen darf es auch ein wenig funkeln und glitzern. Auch kein Problem: Schnappt euch euren Nagellack und pinselt drauf los. :)
Ein Teelicht mit meinem geliebten Glitzerlack.
Und ein Teelicht mit einem schlichten Glitzer.
READY! Das ist mein Ergebnis. Ich bin ziemlich zufrieden damit. 
Probiert es doch selber Mal aus! :*
Wie gefällt euch diese Idee?


Sonntag, 16. Juni 2013

DIY - Book of Love

Hey my lovely Follower,

die schriftlichen Prüfungen liegen jetzt hinter mir und jetzt heißt es warten wie es ausfällt. Da ich wirklich ganz schlecht mit Langerweile umgehen kann, hab ich mich mal wieder an einem DIY versucht.


Auf das Do-It-Yourself bin ich durch das Stöbern von Blogs gestoßen. Die Idee zu diesem DIY kam mir durch diesen Post.
Let's start:

Erstens:
Ihr braucht zuerst einmal:
*ein altes Buch*
*einen Bleistift*
*einen Radiergummi*
*ein Lineal*
*ein Cuttermesser* 

Zweitens:
Ihr nehmt euch euer Buch vor und schlagt die erste, unbedruckte Seite auf. Nun nehmt ihr euch euer Lineal und den Bleistift und markiert die Hälfte des Buches.

Drittens:
Malt nun mit dem Bleistift euer Motiv auf. Weil meins das 'Book of Love' ist, muss es natürlich ein Herz sein. (: Radiert die Linien weg die ihr nicht braucht.
Viertens:
Jetzt habe ich mit dem Cuttermesser das aufgezeichnete Herz herausgetrennt. Seit bitte vorsichtig damit; die Dinger sind total scharf. (:

Fünftens:
Jetzt fahrt ihr im Innenrand der ersten Herzens mit dem Cuttermesser nach. Drückt ein bisschen auf damit ihr gleich mehrere Herzen auf einmal heraustrennen könnt.

Sechstens:
Ihr verfahrt wie in dem Fünften Schritt beschrieben weiter fort bis ihr meint es reicht. Am Besten ist wahrscheinlich so die Hälfte des Buches

Siebtens:
So ungefähr sollte es dann aussehen. Es geht natürlich noch viel viel sauberer indem ihr eventuell ein schärferes Cuttermesser sucht; meins war schon etwas älter.

Achtens:

Um die ganze Sache doch noch ein bisschen sauberer hinzubekommen hab ich mir meine Nagelfeile geschnappt und es ein bisschen eben gemacht.

Neuntens:
Nun geht es ans Cover: Ich hab mir überlegt das Cover mit Zeitungsschnippseln aufzupeppen. Dazu hab ich, natürlich, Zeitung, Serviettenkleber und einen Pinsel verwendet. Einfach queerbeet aus das ganze Buch kleben und anschließend trocknen lassen.

Zehntens:
Nach dem Trocknen hab ich die Ränder bearbeitet sodass nichts mehr an das alte Buch erinnert. Und dann natürlich wieder trocknen lassen.

Zu guter Letzt:
Am Schluss hab ich meine Glitzersteinchen und meine Eddings genommen und mich künstlerisch ausgelebt.

ERGEBNIS:

So im Nachhinein hätte ich das Herz vielleicht anders rum aufzeichnen sollen...aber ich mags auch so♥

So steht es nun in meiner Deko. (:
Was mache ich denn jetzt bitte mit den ausgeschnittenen Herzen? Sie sind mir zu schade zum wegwerfen.
Jemand eine Idee?! :O

Gefällt euch das DIY?


Samstag, 27. April 2013

DIY - Handyhülle

Hey my lovely Follower,

ich hab mir schon vor längerer Zeit überlegt mir eine neue Handyhülle für mein Handy zu kaufen. Ich hab zu dem Handy dazu eine weiße und eine raue braune Hülle bekommen. Die ganze Zeit lang hab ich jetzt nur dir braune Hülle dran gehabt, nun war sie mir zu langweilig.
Da ich eventuell dieses Jahr noch ein neues Handy bekomme, fand ich es sinnlos mir eine neue Hülle zu kaufen; also was tun? Klar - eine DIY Handyhülle!
Ich hab nach Ideen im Internet geschaut aber nicht so richtig eine gefunden die mir gefallen hat. Ich hab mir also was eigenes überlegt. Ich zeig euch wie ich vorgegangen bin:


SCHRITT EINS:
•6 Nagellackfarben,
•Schwämmchen,
•Unterlage,
•Handyhülle
°Ich hab die Handyhülle in 6 ungefähr gleichgroße Teile eingeteilt und mit Bleistift eine Markierung gemacht um ein gleichmäßiges Ergebnis hinzubekommen.

 SCHRITT ZWEI:
°Die erste Farbe hab ich dann auf den ersten Teil drauftropfen lassen und mit den Schwämmchen getupft. Anschließend habe ich, weil es eine helle Farbe war, die Linien mit Bleistift wegradiert.

 SCHRITT DREI:
°Ihr verfahrt wie bei Schritt 2 immer weiter fort, bis nach oben.
°Danach müsste es ungefähr so aussehen; lasst es nun gut trocknen bevor ihr fortfahrt.

 SCHRITT VIER:
•2 verschiedene Glitzer-Topper
°Theoretisch könnt ihr die Hülle schon so lassen, aber ich bin ja sowieso verrückt nach Glitzer also mussten meine Glitzer-Topper dran glauben. (:

 SCHRITT FÜNF:
°Als erstes hab ich den mit den bunten Glitzerpartikeln genommen und querbeet auf die bunte Hülle aufgetragen und gut trocknen lassen.

 SCHRITT SECHS:
°Nun hab ich einen anderen Topper genommen um es ein bisschen spannender wirken zu lassen.
°Lasst es nun Mal wieder gut trocknen damit nichts verwischt.

 FERTIG:

Dafür das ich das eigentlich alles spontan gemacht habe finde ich das Ergebnis total schön. Ihr könnt das natürlich alles variieren wie ihr wollt. Ich könnt, wie gesagt, den Glitzer weglassen aber das macht es wieder ein bisschen mädchenhafter.♥
Gefällt euch das DIY?
Würdet ihr das nachmachen?